Mi. 03. Mai 2023 - einmal im Monat - mittwochs
Zeit: 18.30 bis 20.00 Uhr
Ort: Ev. Gemeindezentrum, Hülsebrockstr. 16
48165 Münster-Hiltrup
Weitere Informationen:
Die neue Trauergruppe ist eine Kooperationsveranstaltung der Gemeindediakonie Hiltrup e.V. mit der Hospizbewegung Münster.
Um eine Anmeldung unter 02501 16697 wird gebeten.
Jede Woche
Eine leckere Suppe in geselliger Runde genießen. Ehrenamtliche freuen sich über Ihren Besuch.
Zeit: 12.00 bis 13.30 Uhr
Ort: Gemeindezentrum der Ev. Kirchengemeinde, Hülsebrockstraße 16, 48165 Münster-Hiltrup
Der Eintopf wird aus Spenden finanziert.
Hilfe zum Besuch der Veranstaltung:
Gisela Riedel, Telefon 02501 16697
Jeden Mittwoch
Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung im Büro der Gemeindediakonie möglich.
Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich Willkommen, bei einem gemütlichen Mittagessen miteinander ins Gespräch zu kommen und ein vollwertiges Essen zu genießen, denn „Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen“, sagt schon ein altes Sprichwort. Gerade für ältere Menschen ist eine regelmäßige und ausgewogene Ernährung besonders wichtig für die Gesundheit.
Zeit: 12.30 bis 14.00 Uhr
Ort: Ev. Gemeindezentrum, Hülsebrockstraße 16, 48165 Münster-Hiltrup
Kostenbeitrag: 6,50 €
Der Mittagstisch findet wöchentlich statt.
Anmeldung: Erforderlich
weitere Informationen: Gisela Riedel, Telefon 02501 16697
Unterstützungsmöglichkeit: Der Verein LichtBlick Seniorenhilfe e.V. unterstützt Seniorinnen und Senioren, deren kleine Rente nicht zum Leben reicht. Sprechen Sie uns an, wir sind behilflich notwendige Kontakte herzustellen.
Dienstag 21. März und 04. April 2023
Musikanten stehen wieder bereit, um den Gesang zu begleiten. Wir wollen an diesem Nachmittag Spaß haben, den Alltag vergessen und in alten Melodien schwelgen.
Zeit: 16.00 Uhr
Ort: Kreuz-Christi-Kirche, Leisnerstraße 17, 48163 Münster-Amelsbüren
Veranstaltungshinweise: Das Singen findet 14tägig im Kirchraum statt und ist kostenfrei.
Hilfe zum Besuch der Veranstaltung: Bitte sprechen Sie Gisela Riedel vom Seniorenforum in der Gemeindediakonie darauf an. Telefon 02501 16697
Das offene Singen ist eine Kooperationsveranstaltung der Gemeindediakonie Hiltrup e.V. mit der Tagespflege der Alexianer.
Die Haupt- und Ehrenamtlichen im Seniorenforum beraten rund um das Thema „Älter werden in Hiltrup“. Bei Fragen zur häuslichen Pflege gibt es eine Kooperation mit der Diakoniestation Münster.
Ehrenamtliche unterstützen im Seniorenforum ältere Menschen und pflegende Angehörige in ihrer häuslichen Umgebung.
Im Seniorenforum gibt es verschiedene Angebote der Begegnung und zur Freizeitgestaltung. Beliebt sind auch Exkursionen in die nähere und weitere Umgebung. Hinweise dazu immer unter Aktuelles.
Durch die Initiative „Wir um 60“ gibt es im Seniorenforum ein vielseitiges Angebot an Kursen. Es besteht die Möglichkeit etwas Neues zu lernen und an vorhandenen Fähigkeiten und Interessen anzuknüpfen.
Beim Seniorentanz, auf den Radtouren im Münsterland oder einem Spaziergang mit dem Fotoappart auf der Kanalinsel hat die Bewegung einen hohen Stellenwert.
Das Seniorenforum lebt von der Beteiligung vieler. Es bietet die Möglichkeit, die Lebensbedingungen im Stadtteil aktiv zu gestalten. Im Repair-Café ist das Seniorenforum an der Förderung der Nachhaltigkeit im Stadtteil beteilgt.
Projekte haben in der Gemeindediakonie in Hiltrup eine lange Tradition. Wenn möglich, werden sie in das Regelangebot des Seniorenforums integriert.
Aktuell sind hier der Jahresrückblick 2022 und Informationen über zurückliegende Projekte zu finden.
Mehr zu Projekte: Jahresrückblick und Abgeschlossene Projekte
Zukünftig soll die Programmübersicht in regelmäßigen Abständen gedruckt als Flyer erscheinen. An den Inhalten arbeiten wir noch, um einen umfassenden Überblick zu gewährleisten.
Zur Programmübersicht